Wahrendorff Blog

Hörtipp SWR2 Wissen: Depressionen bei Männern

SWR2 Wissen schaut sich die "Depressionen bei Männern" genauer an, spricht mit Fachleuten und bringt Beispiele für eine Psychotherapie, die auf die besonderen Bedürfnisse depressiver Männer eingeht.
© Talaj – istockphoto.com/de (ID 1023281008)

Fünf von 100 Männern werden laut Statistiken depressiv – bei Frauen liegt die Zahl doppelt so hoch. Dabei ist die Suizidrate bei Männern weit höher.

Antriebslos und traurig zu sein halten viele für typische Zeichen einer Depression. Männer sind anfangs aber häufig aggressiv, reizbar, sie neigen zu Wutausbrüchen und riskantem Verhalten.

Eher gereizt als niedergeschlagen

SWR2 Wissen schaut sich die “Depressionen bei Männern – Eher gereizt als niedergeschlagen” genauer an, spricht mit Fachleuten und bringt Beispiele für eine Psychotherapie, die auf die besonderen Bedürfnisse depressiver Männer eingeht.

Den Beitrag zur Männerdepression können Sie hier nachhören.

Mit dabei sind Janina Tillmanns, Oberärztin in der Tagesklinik für Männer am Wahrendorff Klinikum und Dr. phil. Marcel Wendt, Leiter der Sporttherapie in Wahrendorff. Beide berichten über die männerspezifischen Angebote vor Ort in Sehnde-Köthenwald.

Weitere Artikel zum Thema

Heilerziehungspflegende sind Hidden-Champions

Viele Ausbildungssuchende wissen nicht, dass es diesen Beruf gibt und wie abwechslungsreich und modern die Inhalte sind. Daher können Ausbildungsinteressierte vorher auch gerne in Wahrendorff hospitieren.

Dr. Nikolas Berger leitet Seelische Gesundheit im Alter

Dr. med. Nikolas Berger leitet seit Beginn des Jahres die Abteilung für Seelische Gesundheit im Alter am Wahrendorff Klinikum Köthenwald. Nach 100 Tagen in dieser Rolle hebt er die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor.

NDR Visite: Depressionen bei Männern

Typische Symptome einer Depression sind Traurigkeit und Antriebslosigkeit. Bei Männern kann sich die Erkrankung zu Beginn durch Gereiztheit oder Aggressivität bemerkbar machen. Eine Abklärung der Ursachen und frühzeitige Behandlung sind wichtig. NDR Visite begleitet einen Mann in unserer Tagesklinik für Männer.

Zukunftstag bei Wahrendorff: Neugier und Kreativität

Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Bewegung, Kreativität und spannenden Workshops konnten die Kinder und Jugendlichen nicht nur viel erleben, sondern auch wertvolle Einblicke in unterschiedliche Arbeitsbereiche gewinnen.