ServiceBürgerservice
Seit mehr als 160 Jahren bietet Wahrendorff Menschen mit seelischen und geistigen Behinderungen differenzierte Wohn- und Betreuungsmöglichkeiten. Eine gute Nachbarschaft ist uns dabei von jeher sehr wichtig.
Deshalb bieten wir verschiedene Services für Bürgerinnen und Bürger im Ortsteil Ilten und am Standort Köthenwald an, die auch veränderte gesellschaftliche Rahmenbedingungen mit in den Fokus nehmen.
Streetworker-Team
Unser Streetworker-Team leistet mobile Sozialarbeit und arbeitet vor Ort insbesondere mit Menschen, die sich dem Hilfebedarf zum Teil entziehen. Sie versuchen, positive Veränderungen anzustoßen und zu begleiten. Zugleich sind sie offen für Gespräche mit Anwohnerinnen und Anwohnern, Eltern, ansässigen Unternehmen und Geschäften, um bei Auffälligkeiten und/oder Schwierigkeiten unterstützend zu beraten und/oder zu vermitteln.
Das Streetworker-Team ist von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr erreichbar unter:


Streetworker Team
Opferfürsorge
Wenn Sie oder ein Angehöriger/eine Angehörige durch ein bestimmtes Ereignis oder eine Begegnung mit einer Patientin oder einem Patienten oder einer Bewohnerin oder einem Bewohner, seelische Not oder traumatische Belastung erfahren haben, können Sie sich direkt an das Büro unserer Ärztlichen Direktion wenden. Gemeinsam werden wir professionelle Unterstützung für Sie suchen und Ihnen auf Wunsch einen zeitnahen Termin mit einer Expertin oder einem Experten aus unserem Traumaambulanz-Team anbieten.
Ihre direkten Kontakte:

Christina Kreimeyer

Kerstin Wesselmäcking
Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 16 Uhr sowie Freitag von 8.30 bis 14 Uhr.
Soforthilfe
Außerhalb der o. g. Zeiten erreichen Sie uns jederzeit über unser allgemeines Soforthilfe-Telefon unter der Rufnummer 0800 8459390.
Bürgersprechstunde
Im Jahr 2022, 2023 und 2024 hat Wahrendorff gemeinsam mit der Stadt Sehnde, dem Ortsrat Ilten und mit Beteiligung von Polizei und Justiz zu einer offenen Bürgersprechstunde eingeladen. An diesem Format möchten wir auch zukünftig gerne festhalten.
Die Bürgersprechstunde bietet Raum für Fragen, aber auch für Vorschläge zum gemeinsamen Miteinander in Sehnde. Fragen, Bedenken, Sorgen und Anregungen können gerne im Voraus formuliert und an die
E-Mail sek-gf–at–wahrendorff.de
übermittelt werden.
Meldungen von Straftaten
Sollten Sie Opfer oder Zeuge/Zeugin einer Straftat sein, melden Sie sich bitte unverzüglich bei der Polizei.