Wahrendorff Blog

Traditionelles Wahrendorff-Krippenspiel

Am Samstag, 24.12.2022, erstrahlt das Dorff-Gemeinschaftshaus in Wahrendorff zu Heiligabend wieder mit Lichterglanz und Tannengrün. Von 15:00 bis 16:00 Uhr findet das traditionelle Krippenspiel in der Wahre-Dorff-Straße 4 in Köthenwald statt.
Noch ist die Bühne frei von Akteuren, aber hinter den Kulissen proben die Bewohnerinnen und Bewohner hoch motiviert.

Am Samstag, 24.12.2022, erstrahlt das Dorff-Gemeinschaftshaus in Wahrendorff zu Heiligabend wieder mit Lichterglanz und Tannengrün. Von 15:00 bis 16:00 Uhr findet das traditionelle Krippenspiel in der Wahre-Dorff-Straße 4 in Köthenwald statt.

Seit Wochen proben Bewohnerinnen und Bewohner mit dem Therapeutenteam vom Wahrendorff Tagwerk, bereiten sich auf diesen besonderen Tag vor und laden herzlich zum Zuschauen ein. Viele Krippenspielerinnen und -spieler sind seit Jahren dabei, einige zum ersten Mal, aber alle mit Begeisterung und großem Engagement.

Das Krippenspiel klingt mit Punsch und Plausch aus. Einlass ist ab 14:30 Uhr. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln für Einrichtungen im Gesundheitswesen: FFP2-Maskenpflicht und Zutritt nur mit negativem Testnachweis.

Mit dem Tagwerk bietet Wahrendorff Menschen mit geistigen Behinderungen und/oder psychischen Erkrankungen viele Möglichkeiten, ihr Leben sinnvoll und bereichernd zu gestalten. Arbeit und Kreativität geben dem Tag Struktur und fördern Schritt für Schritt die Selbständigkeit. Mit einer Aufgabe, die Spaß macht, kann das Wahrendorff Tagwerk motivieren, fördern und emotional festigen. Das Krippenspiel ist für die Bewohnerinnen und Bewohner ein emotionaler Höhepunkt des Jahres.

Pressemitteilung und Downloads

Pressemitteilung Traditionelles Krippenspiel
Pressefoto Traditionelles Krippenspiel

 

Weitere Artikel zum Thema

Healthy Space – Besonderes Ambiente im Klinikneubau

Mit unserem Klinikneubau in Köthenwald wollen wir eine heilende Umgebung bieten, die Stress und Angst reduziert und die seelische Gesundheit fördert. Eine gesundheitsfördernde Architektur und Ausstattung gehören für uns dazu.

Film-Tipp Depressionen bei Männern: reporter

Eine depressive Erkrankung zeigt sich bei Männern häufig anders als bei Frauen. Depressionen, vor allem bei Männern, sind oft stark tabuisiert. Das Team von reporter begleitet Daniel (27).