Wahrendorff Blog

Tag der offenen Tür in der Tagesklinik Welfenplatz

Für Donnerstag, den 22. Februar 2024, von 14:30 bis 17:00 Uhr, lädt die Wahrendorff Tagesklinik Welfenplatz zu einem Tag der offenen Tür in die Lützerodestraße 12, in Hannover ein. Dann heißt es unter anderem Eintauchen in Achtsamkeit.

Tag der offenen Tür in der Wahrendorff Tagesklinik Welfenplatz
– Eintauchen in Achtsamkeit –

Für Donnerstag, den 22. Februar 2024, von 14:30 bis 17:00 Uhr, lädt die Wahrendorff Tagesklinik Welfenplatz zu einem Tag der offenen Tür in die Lützerodestraße 12, in Hannover ein. In der Tagesklinik für Psychosomatik, Depression, Burnout und Angststörungen finden Patientinnen und Patientinnen tagsüber fachliche Hilfe und Therapie und können die Abende und Wochenenden zu Hause verbringen.

„Seit fast zehn Jahren unterstützen wir mit unserem Angebot mitten in Hannover Menschen, die an Depression, Burnout sowie Angsterkrankungen leiden oder sich in einer Lebenskrise befinden. Unser Konzept ist achtsamkeitsbasiert und individuell verhaltenstherapeutisch ausgerichtet“, beschreibt Maren Wilhelm, Leitende Ärztin, das Angebot. Die Behandlung in der Tagesklinik gewährleistet ein hilfreiches Therapieangebot, ohne dass die Patientinnen und Patienten ihr gewohntes soziales Umfeld verlassen. So können neu erworbene Strategien bereits während der Behandlung im Alltag ausprobiert und integriert werden. Die Umsetzung und alltagspraktische Bewältigung werden dabei von einem multiprofessionellen Team unterstützt, so dass Erfolge direkt spürbar werden.

„Sie fragen sich, wie wir das gestalten? Dann kommen Sie gerne vorbei!“, freut sich Maren Wilhelm gemein-sam mit dem Team auf interessierte Besucherinnen und Besucher. „Wir freuen uns auf Sie.“

Das Wahrendorff Klinikum lädt gemeinsam mit dem Bündnis gegen Depression ein. Der Eintritt ist kostenfrei.

Anmeldung

Um Anmeldung wird gebeten. Interessierte können sich hier anmelden:
Wahrendorff Klinikum
Sekretariat Psychosomatik
Frau Wesselmäcking
Telefon 05132 90 38 38 oder
E-Mail: k.wesselmaecking@wahrendorff.de

Mehr Informationen: Bündnis gegen Depression in der Region Hannover

Pressemitteilung und Downloads

Pressemitteilung Tag der offenen Tür in der Tagesklinik Welfenplatz
Pressefoto Tag der offenen Tür in der Tagesklinik Welfenplatz

Weitere Artikel zum Thema

Heilerziehungspflegende sind Hidden-Champions

Viele Ausbildungssuchende wissen nicht, dass es diesen Beruf gibt und wie abwechslungsreich und modern die Inhalte sind. Daher können Ausbildungsinteressierte vorher auch gerne in Wahrendorff hospitieren.

Dr. Nikolas Berger leitet Seelische Gesundheit im Alter

Dr. med. Nikolas Berger leitet seit Beginn des Jahres die Abteilung für Seelische Gesundheit im Alter am Wahrendorff Klinikum Köthenwald. Nach 100 Tagen in dieser Rolle hebt er die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor.

NDR Visite: Depressionen bei Männern

Typische Symptome einer Depression sind Traurigkeit und Antriebslosigkeit. Bei Männern kann sich die Erkrankung zu Beginn durch Gereiztheit oder Aggressivität bemerkbar machen. Eine Abklärung der Ursachen und frühzeitige Behandlung sind wichtig. NDR Visite begleitet einen Mann in unserer Tagesklinik für Männer.

Zukunftstag bei Wahrendorff: Neugier und Kreativität

Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Bewegung, Kreativität und spannenden Workshops konnten die Kinder und Jugendlichen nicht nur viel erleben, sondern auch wertvolle Einblicke in unterschiedliche Arbeitsbereiche gewinnen.