Wahrendorff Blog

Woche der Pflege: Stärkung für starken Einsatz

Im Rahmen der Wahrendorff-Woche der Pflege wurden gemeinsame Extrapausen bei Getränken, Gegrilltem und entspannten Gesprächen genossen. Ein Dank für das hohe Engagement und den unermüdlichen Einsatz.

Stärkung für den starken Einsatz
– Wahrendorff feierte Woche der Pflege –

Jeden Tag – egal ob Werktag, Feiertag oder Wochenende – egal ob früh, spät oder auch häufig nachts stellen die  Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Wahrendorff mit ihrem Einsatz, ihrer Hingabe und ihrem Fachwissen das Wohl unserer Patientinnen und Patienten sowie Bewohnerinnen und Bewohner sicher. Mit ihrer zuverlässigen Arbeit sorgen sie für eine bestmögliche Genesung der uns anvertrauten Menschen und schaffen ihnen einen „Seelenort“. 

Dieses hohe Engagement und der unermüdliche Einsatz sind nicht selbstverständlich. Dafür bedankte sich die Geschäftsführung von Wahrendorff auf das Herzlichste mit einer Stärkung für den starken Einsatz und einem Zusatztank für positive Energie.

Im Rahmen der Wahrendorff-Woche der Pflege wurden gemeinsame Extrapausen bei Getränken, Gegrilltem und entspannten Gesprächen genossen. 

Neugierig?

Hier gibt es ein paar Eindrücke.

Am Montag wurde in Köthenwald gegrillt:

gf und fk am grill 2jpg gemeinsame pausen 1

gemeinsame pausen 4 1

Am Dienstag glühten die Grillstationen in Ilten und den Außenstandorten:

gf und fk am grill gemeinsame pausen 2

Am Mittwoch genossen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Psychiatrisch-Psychosomatischen Klinik in Celle die gemeinsame Pause bei Sonnenschein:

gemeinsame pausen 5

Und am Freitag kamen Eiswagen und Eisfahrräder an alle Standorte, auch mitten nach Hannover:

eisfahrrad 4

eisfahrrad 3

eisfahrrad 1

Alle Aktionen waren ein Dank an alle Mitarbeitenden. 

Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die direkt mit Patienten und Bewohnern im Bereich Wohnen, im Klinikum und im Tagwerk arbeiten, gab es am Wochenende zusätzlich kleine Süßigkeiten-Boxen pro Bereich und Station. Und am Sonntag, dem eigentlichen Tag der Pflege, gab es dazu noch Goodie Bags mit Trinkflasche und Dankeskarte.

 

tank positive energie

 

„Im Namen der Mitarbeitenden sagt der Betriebsrat DANKE. Die Resonanz war durchweg positiv und die Geschäftsführung hat am Grill eine gute Figur gemacht. Das war ein schöner Anlass, Kolleginnen und Kollegen zu treffen, die man sonst nicht sieht. Gute Gespräche und gutes Wetter haben diese Tage jeweils abgerundet. Tolle Aktion!“

Gertrud Heuer, Betriebsrätin

 

Weitere Artikel zum Thema

Heilerziehungspflegende sind Hidden-Champions

Viele Ausbildungssuchende wissen nicht, dass es diesen Beruf gibt und wie abwechslungsreich und modern die Inhalte sind. Daher können Ausbildungsinteressierte vorher auch gerne in Wahrendorff hospitieren.

Leinespatzen laden zur närrischen Prunksitzung

Die Leinespatzen – Stadtgarde Hannover kehren am Samstag, den 18. Januar 2025, zum 28. Mal bei Wahrendorff ein, um das Dorff-Gemeinschaftshaus in Köthenwald in eine Hochburg des Frohsinns zu verwandeln. Die traditionelle Prunksitzung startet um 18:11 Uhr närrischer Zeit, mit Einlass ab 17:30 Uhr.

Zwischen Therapie und Teamwork: Die Arbeit in der Psychiatrie

In dieser Folge widmet sich der Podcast „Pflegetalk mit PKM“ (Pflegekraft – mehr als ein Beruf)  einem oft vergessenen, aber unglaublich wichtigen Bereich der Pflege: der psychiatrischen Pflege. Zu Gast sind heute Yannick Melnikov, Heilerziehungspfleger, und Dörte Taubald, traumazentrierte Fachberaterin, aus unserem Wahrendorff Klinikum in Sehnde.