Wahrendorff Blog

Natürlichkeit im Trend: Adventsausstellung in der Dorffgärtnerei

Die Vorbereitungen für die Adventsausstellung laufen auf Hochtouren. Geöffnet ist am Samstag, 23. November, von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag, 24. November, ab 10 Uhr.
Helle Farben und die Schönheit der Natur stehen dieses Jahr im Mittelpunkt der Adventsausstellung in der Dorffgärtnerei (Foto: Wahrendorff)

Natürlichkeit im Trend
– Adventsausstellung in der Dorffgärtnerei –

Die Vorbereitungen für die Adventsausstellung laufen auf Hochtouren. Das Team der Dorffgärtnerei schmückt und dekoriert mit Kreativität und Ideenreichtum, um den Gästen ein besonderes Erlebnis zu bieten. Die Ausstellung findet in den Geschäftsräumen an der B 65, Sehnder Straße 19, statt. Auf über 300 Quadratmetern erwartet die Besucher eine inspirierende Sammlung vorweihnachtlicher Ideen. Geöffnet ist am Samstag, 23. November, von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag, 24. November, ab 10 Uhr.

Besucherinnen und Besucher können eine Vielzahl handgefertigter Dekorationen in den Farbklassikern Rot, Silber und Schwarz entdecken. „Und Natürlichkeit ist der Trend dieses Jahres“, ergänzt Ludger Goeke, Leiter der Dorffgärtnerei. „Wir nutzen die Schönheit der Natur. Lassen Sie sich überraschen.“ Er und sein Team freuen sich auf viele Gäste. „Es gibt zahlreiche Geschenkideen für eine großartige Adventszeit und ein zauberhaftes Weihnachtsfest.“

Leckere Öle, Dips und Gewürze ergänzen das Sortiment, ebenso wie stimmungsvolle Beleuchtungsideen. Zur Stärkung gibt es Bratwurst, Waffeln, Punsch und Glühwein.

Ab Freitag, 6. Dezember, beginnt der Weihnachtsbaumverkauf an der Dorffgärtnerei in Ilten und am Stand in der Peiner Straße 34, Sehnde. Am Freitag, 13. Dezember, geht der Verkauf bis 20 Uhr, begleitet von Lagerfeuer, Bratwurst und Glühwein. Und für alle Last Minute-Einkäufer öffnet die Dorffgärtnerei ausnahmsweise auch am Montag, 23. Dezember, ihre Türen von 9 bis 18 Uhr.

Mehr Informationen: www.dorffgaertnerei.de

Pressemitteilung und Downloads

Pressemitteilung Adventsausstellung in der Dorffgärtnerei
Pressefoto Adventsausstellung in der Dorffgärtnerei

Weitere Artikel zum Thema

Heilerziehungspflegende sind Hidden-Champions

Viele Ausbildungssuchende wissen nicht, dass es diesen Beruf gibt und wie abwechslungsreich und modern die Inhalte sind. Daher können Ausbildungsinteressierte vorher auch gerne in Wahrendorff hospitieren.

Dr. Nikolas Berger leitet Seelische Gesundheit im Alter

Dr. med. Nikolas Berger leitet seit Beginn des Jahres die Abteilung für Seelische Gesundheit im Alter am Wahrendorff Klinikum Köthenwald. Nach 100 Tagen in dieser Rolle hebt er die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor.

NDR Visite: Depressionen bei Männern

Typische Symptome einer Depression sind Traurigkeit und Antriebslosigkeit. Bei Männern kann sich die Erkrankung zu Beginn durch Gereiztheit oder Aggressivität bemerkbar machen. Eine Abklärung der Ursachen und frühzeitige Behandlung sind wichtig. NDR Visite begleitet einen Mann in unserer Tagesklinik für Männer.

Zukunftstag bei Wahrendorff: Neugier und Kreativität

Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Bewegung, Kreativität und spannenden Workshops konnten die Kinder und Jugendlichen nicht nur viel erleben, sondern auch wertvolle Einblicke in unterschiedliche Arbeitsbereiche gewinnen.