Wahrendorff Blog

Lesung in Celle: „Gut ist kein Gefühl!“

„Gut ist kein Gefühl!“, betitelt der Autor Michael Otto sein Buch, das er am Donnerstag, 01. Juni, 18:00 Uhr, in seiner Lesung in der Psychiatrisch-Psychosomatischen Klinik vorstellen wird. Der Eintritt zur Lesung ist frei.
Michael Otto gewährt einen intimen Einblick in seine Depressionserkrankung. (Foto: Michael Otto)

Psychiatrisch-Psychosomatische Klinik Celle von Wahrendorff lädt zur Lesung von Autor Michael Otto

„Gut ist kein Gefühl!“, betitelt der Autor Michael Otto sein Buch, das er am Donnerstag, 01. Juni, 18:00 Uhr, in seiner Lesung in der Psychiatrisch-Psychosomatischen Klinik vorstellen wird. „Gut ist kein Gefühl!“ ist kein gewöhnliches Buch, sondern das Tagebuch eines Lehrers und vierfachen Familienvaters, der von einem auf den anderen Tag nicht mehr funktioniert, weil er psychisch erkrankt. Während der Autor versucht, seine eigenen psychischen und physischen Empfindungen einzuordnen, wird auch der Leser und Zuhörer seinen Körper und seinen Geist, seine Seele in einem neuen Licht betrachten. Der Eintritt zur Lesung ist kostenfrei.

 

buch gut ist kein gefuehl
Ein besonderes Tagebuch: „Gut ist kein Gefühl!“ (Foto: Europa Verlagsgruppe)

Der 44-jährige Michael Otto schreibt als Autor unter seinem Geburtsnamen Otto. In Celle kennt man ihn unter dem Namen Michael Friedrich. Er ist Vater von vier Kindern und unterrichtet als Gymnasiallehrer die Fächer Politik-Wirtschaft und Sport am Hölty-Gymnasium in Celle. „Als ich an einer Erschöpfungs-Depression erkrankte, begann ich ein Tagebuch zu führen, welches mir im Alltag helfen sollte. In diesem hielt ich meine Gedanken, Gefühle, Sorgen und Tagesabläufe von den ersten Symptomen bis zur Entlassung aus meiner achtwöchigen, vollstationären Therapie fest. Dieses Tagebuch habe ich veröffentlicht, um anderen Menschen mit Depressionen, Burn-Out, psychischen Krankheiten generell zu helfen oder Verwandten und Be-kannten von Betroffenen einen Einblick in die Gefühlswelt eines psychisch Erkrankten zu geben“, fasst Friedrich zusammen. Es ist sein erstes Buch und wurde genau vor einem Jahr veröffentlicht. Die Lesung in Celle ist sein Debüt.

Otto alias Friedrich beschreibt seinen Weg durch die Therapie. Die intimen Einblicke und psychiatrischen In-halte in seine stationäre Therapie sollen Menschen helfen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden. Sie werden die Angst vor einer Therapie beseitigen und die Frage beantworten, warum „Gut“ kein Gefühl ist.

Veranstaltungsort: Wahrendorff Klinikum: Psychiatrisch-Psychosomatische Klinik Celle, Galerie im 2. Obergeschoss, Schlepegrellstraße 4, 29223 Celle

Pressemitteilung und Downloads

Pressemitteilung Lesung „Gut ist kein Gefühl!“
Pressefoto Autor Michael Otto
Pressefoto Buch „Gut ist kein Gefühl!“

Weitere Artikel zum Thema

Heilerziehungspflegende sind Hidden-Champions

Viele Ausbildungssuchende wissen nicht, dass es diesen Beruf gibt und wie abwechslungsreich und modern die Inhalte sind. Daher können Ausbildungsinteressierte vorher auch gerne in Wahrendorff hospitieren.

Podcast-Tipp BALDPAPA: Mental Health für (werdende) Väter

In der BALDPAPA Podcast- Folge #37 spricht Frank von BALDPAPA mit Prof. Dr. Marc Ziegenbein, Ärztlicher Direktor am Wahrendorff Klinikum, über psychische Gesundheit beim Vaterwerden und Vatersein – und warum Selbstfürsorge kein Luxus, sondern Notwendigkeit ist.

Sommerfest Route 65: Einfach gemeinsam das Leben feiern

Am Samstag, den 5. Juli 2025, laden die Gewerbetreibenden entlang der B65 in Ilten wieder zum Sommerfest „Route 65“ ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die SBR Big Band (ab 16.30 Uhr) und die Ellingtones (ab 19.00 Uhr).

Wir arbeiten als Menschen am Menschen für Menschen

radius/30, das Magazin für Hannover und Umgebung, traf Geschäftsführer Holger Stürmann in Ilten, um über Wahrendorff, die Herausforderungen in Krisenzeiten, bürokratische Hürden und die Zukunft psychiatrischer Behandlung zu sprechen.