Hier geht es direkt zum Podcast „Pflegetalk mit PKM“ | Pflegekraft – mehr als ein Beruf:
Zwischen Therapie und Teamwork – Arbeiten in der Psychiatrie
In dieser Folge widmet sich der Podcast „Pflegetalk mit PKM“ (Pflegekraft – mehr als ein Beruf) einem oft vergessenen, aber unglaublich wichtigen Bereich der Pflege: der psychiatrischen Pflege. Zu Gast sind heute Yannick Melnikov, Heilerziehungspfleger, und Dörte Taubald, traumazentrierte Fachberaterin, aus dem Wahrendorff Klinikum in Sehnde. Gemeinsam tauchen sie in die Welt der psychiatrischen Pflege ein, sprechen über Vorurteile, Herausforderungen und die immense Bedeutung von mentaler Gesundheit – sowohl für die Patientinnen und Patienten, Bewohnerinnen und Bewohner als auch für die Mitarbeitenden.
Themen der Folge | Psychiatrische Pflege im Fokus
Warum dieser Fachbereich so wichtig ist und oft missverstanden wird.
- Mentale Gesundheit der Mitarbeitenden: Wie gehen Pflegekräfte mit der hohen psychischen Belastung um
- Safetember im Wahrendorff Klinikum: Eine Aktion im September 2024, die ganz im Zeichen der Selbstfürsorge stand.
- Vorurteile im Bereich Psychiatrie: Sind Patientinnen und Patienten gefährlich? Werden sie mit Medikamenten ruhiggestellt? Der PKM-Pflegetalk räumt mit den häufigsten Klischees auf.
Highlights
- Das Klischee vs. die Realität: Warum Horrorfilm-Szenarien mit der Realität in psychiatrischen Einrichtungen nichts zu tun haben.
- Einblick in den Arbeitsalltag: Yannick und Dörte berichten von ihren Erfahrungen und wie sie mit Herausforderungen umgehen.
- Tipps für Pflegekräfte: Wie man trotz hoher Belastung auf sich selbst achtet.
Gerne reinhören, um mehr über die beeindruckende Arbeit in der psychiatrischen Pflege zu erfahren und zu verstehen, warum Vorurteile dringend aufgebrochen werden müssen.