Wahrendorff Blog

Großartiges Inklusionsturnier in der Jugendanstalt Hameln

Im Dezember 2024 fand in der Jugendanstalt Hameln zum zweiten Mal das Futsalturnier Inklusion statt. Das Team Wahrendorff war wieder dabei. Inklusion und Resozialisierung überzeugten auf einer rundum gelungenen Veranstaltung.
Foto: Aktueller Weserbergland Anzeiger

Im Dezember 2024 fand in der Jugendanstalt Hameln zum zweiten Mal das Futsalturnier Inklusion statt. Wie im Vorjahr traten die Inklusions-Teams von Hannover 96, den Ibbenbürener Kickers, Wahrendorff und die Lokalmatadoren vom VfB Hemeringen in Tündern an.

Inklusion und Resozialisierung überzeugten

 

fuba 2
Das Team Wahrendorff hatte bei der rundum gelungenen Veranstaltung viel Spaß. (Fotos: Aktueller Weserbergland Anzeiger)

 

Mehr zum Turnier und zum Ergebnis  gibt es beim Aktuellen Weserbergland Anzeiger.

 

 

Weitere Artikel zum Thema

Heilerziehungspflegende sind Hidden-Champions

Viele Ausbildungssuchende wissen nicht, dass es diesen Beruf gibt und wie abwechslungsreich und modern die Inhalte sind. Daher können Ausbildungsinteressierte vorher auch gerne in Wahrendorff hospitieren.

Leinespatzen laden zur närrischen Prunksitzung

Die Leinespatzen – Stadtgarde Hannover kehren am Samstag, den 18. Januar 2025, zum 28. Mal bei Wahrendorff ein, um das Dorff-Gemeinschaftshaus in Köthenwald in eine Hochburg des Frohsinns zu verwandeln. Die traditionelle Prunksitzung startet um 18:11 Uhr närrischer Zeit, mit Einlass ab 17:30 Uhr.

Zwischen Therapie und Teamwork: Die Arbeit in der Psychiatrie

In dieser Folge widmet sich der Podcast „Pflegetalk mit PKM“ (Pflegekraft – mehr als ein Beruf)  einem oft vergessenen, aber unglaublich wichtigen Bereich der Pflege: der psychiatrischen Pflege. Zu Gast sind heute Yannick Melnikov, Heilerziehungspfleger, und Dörte Taubald, traumazentrierte Fachberaterin, aus unserem Wahrendorff Klinikum in Sehnde.