Zukunftstag bei Wahrendorff
– Mit Neugier und Kreativität den Klinikalltag entdecken –
Rund 40 Schülerinnen und Schüler waren am diesjährigen Zukunftstag zu Gast bei Wahrendorff und nutzten die Gelegenheit, den Klinikalltag und die weiteren Bereiche von Wahrendorff auf ganz besondere Weise kennenzulernen. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Bewegung, Kreativität und spannenden Workshops konnten die Kinder und Jugendlichen nicht nur viel erleben, sondern auch wertvolle Einblicke in unterschiedliche Arbeitsbereiche gewinnen.
Am Vormittag standen zwei Mitmach-Angebote zur Auswahl: In der Sporttherapie ging es hoch hinaus beim Klettern – ergänzt durch kreative Bewegungsangebote. In der hauseigenen Kochakademie wurde genascht, experimentiert und das Thema bewusste Ernährung spielerisch aufgegriffen. Selbstgemachte Süßigkeiten rundeten den Vormittag ab.
Aufklärung und Prävention
Nach einer Stärkung am Pasta-Buffet startete das Nachmittagsprogramm mit vielseitigen Workshops: In der Dorffgärtnerei entstanden bunte Blumensträuße, während bei anderen Stationen Stressbälle gebastelt oder Aromafläschchen mit duftenden Ölen gemischt wurden. Ein Wahrnehmungs-Workshop lud dazu ein, sich mit dem Thema Achtsamkeit auseinanderzusetzen, und der Pflegestützpunkt vermittelte pflegerisches Wissen kindgerecht und anschaulich. Beim Alkohol- und Drogen-Parcours konnten die Schülerinnen und Schüler zudem spielerisch lernen, wie wichtig Aufklärung und Prävention sind.
Am Ende des Tages blieb bei allen Beteiligten ein positives Fazit: ein gelungener Zukunftstag mit viel Action, Kreativität und Freude. Die Begeisterung der Kinder war spürbar – ihre Energie und Neugier beeindruckten das gesamte Team. Ein herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die diesen Tag möglich gemacht haben.
Denn klar ist: Kinder sind unsere Zukunft.