Wahrendorff Blog

Wahrendorff erleben: Betriebsrätin Sina Reimann in Berlin

Sina Reimann hat sich auf der Betriebsrätekonferenz 2023 für Wahrendorff eingebracht, Fragen gestellt und Stellung bezogen.

Sina Reimann, langjährige Betriebsrätin bei Wahrendorff, hatte einen erfolgreichen Tag bei der Betriebsrätekonferenz der CDU und CDA (Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft) in Berlin. Die CDU Sehnde hat mit Sina Reimann eine engagierte Betriebsrätin aus den eigenen Reihen entsendet. 

Als Betriebsrätin ist es wichtig, ansprechbar und offen für Sorgen und Ideen zu sein sowie sich auch mit dem Arbeitgeber zu identifizieren.

Sina Reimann im Gespräch.

 

Am 11. Januar 2023 versammelten sich branchenübergreifend aus dem gesamten Bundesgebiet viele Betriebsräte im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. Die Begrüßung der Teilnehmer erfolgte durch den CDU Generalsekretär Mario Czaja und den CDU Bundesvorsitzenden Friedrich Merz.

Sina Reimann gehört bereits fünf Jahre in zweiter Amtszeit dem Betriebsrat von Wahrendorff an. In Berlin hat sie sich bei den wechselnden Podiumsdiskussionen, an denen auch die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Yasmin Fahimi teilnahm, für Wahrendorff eingebracht, Fragen gestellt und Stellung bezogen. Im Mittelpunkt der Diskussionen standen die Möglichkeiten der betrieblichen Mitbestimmung und die daraus resultierenden Möglichkeiten für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.

Konsens war, dass motivierte und sich mit dem Unternehmen identifizierende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch nichts zu ersetzen sind – auch nicht durch Leiharbeit oder Roboter.

Weitere Artikel zum Thema

Grillabend und Spende: Dank an die Ortsfeuerwehren

Anfang September freuen wir uns immer, die Ortsfeuerwehren zum gemeinsamen Grillabend einzuladen. Damit geht unser Dank und eine gehörige Portion Respekt an die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für ihre wichtige Arbeit in den umliegenden Ortsfeuerwehren Ilten, Bilm, Wassel, Sehnde und Höver.

Fubathon – Inklusionsturnier: Wahrendorff trifft Per Mertesacker

Schwimmen, Laufen und Fußballspielen: Am Montag, 28. August, haben 15 Bewohner und Patienten aus Wahrendorff im Annabad in Hannover-Kleefeld am „Fubathon“-Turnier der Per Mertesacker-Stiftung teilgenommen. Bei dem gemeinsamen Event für Menschen mit und ohne Behinderung standen das Miteinander, Teilhabe und Spaß im Vordergrund.