Wahrendorff Blog

Sommerfest Route 65: Einfach gemeinsam das Leben feiern

Am Samstag, den 5. Juli 2025, laden die Gewerbetreibenden entlang der B65 in Ilten wieder zum Sommerfest „Route 65“ ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die SBR Big Band (ab 16.30 Uhr) und die Ellingtones (ab 19.00 Uhr).

Sommerfest Route 65 auf dem Hof der Dorffgärtnerei
– Einfach gemeinsam das Leben feiern –

Am Samstag, den 5. Juli 2025, laden die Gewerbetreibenden entlang der B65 in Ilten wieder zum Sommer-fest „Route 65“ ein. Veranstaltungsort ist der Hof der Dorffgärtnerei in der Sehnder Straße 19.

Ab 16.30 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, kühlen Getränken und herzhaften Snacks. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die SBR Big Band (ab 16.30 Uhr) und die Ellingtones (ab 19.00 Uhr).

Organisiert wird das Sommerfest gemeinschaftlich von LVM Versicherungen Ralf Bittner, Laas KFZ Meister-betrieb und Tankstellen, Steiner’s Restaurant und Kneipe sowie dem Restaurant Zilan.

Das Motto: Einfach gemeinsam das Leben feiern, mit guter Musik, fairen Preisen und einem offenen Treffpunkt für Freundinnen, Freunde und Nachbarschaft.

Veranstaltungsdaten:

Hof der Dorffgärtnerei, Sehnder Straße 19 (B65), 31319 Sehnde-Ilten
Samstag, 5. Juli 2025
Beginn: 16.30 Uhr

Mehr Informationen: www.wahrendorff.de und www.dorffgaertnerei.de

20250605 route 66

Pressemitteilung und Downloads

Pressemitteilung Sommerfest Route 65
Veranstaltungsplakat (PDF)

Weitere Artikel zum Thema

Heilerziehungspflegende sind Hidden-Champions

Viele Ausbildungssuchende wissen nicht, dass es diesen Beruf gibt und wie abwechslungsreich und modern die Inhalte sind. Daher können Ausbildungsinteressierte vorher auch gerne in Wahrendorff hospitieren.

Podcast-Tipp BALDPAPA: Mental Health für (werdende) Väter

In der BALDPAPA Podcast- Folge #37 spricht Frank von BALDPAPA mit Prof. Dr. Marc Ziegenbein, Ärztlicher Direktor am Wahrendorff Klinikum, über psychische Gesundheit beim Vaterwerden und Vatersein – und warum Selbstfürsorge kein Luxus, sondern Notwendigkeit ist.

Wir arbeiten als Menschen am Menschen für Menschen

radius/30, das Magazin für Hannover und Umgebung, traf Geschäftsführer Holger Stürmann in Ilten, um über Wahrendorff, die Herausforderungen in Krisenzeiten, bürokratische Hürden und die Zukunft psychiatrischer Behandlung zu sprechen.

NDR Visite: Resilienz stärken

Resilienz stärken: Wie wir psychisch widerstandsfähiger werden.

Wie können wir innerlich stark bleiben, auch wenn das Leben uns herausfordert? NDR Visite sprach mit Janina Tillmanns, Oberärztin im Wahrendorff Klinikum und Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie.