Wahrendorff Blog

NDR Visite: Resilienz stärken

Resilienz stärken: Wie wir psychisch widerstandsfähiger werden. Wie können wir innerlich stark bleiben, auch wenn das Leben uns herausfordert? NDR Visite sprach mit Janina Tillmanns, Oberärztin im Wahrendorff Klinikum und Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie.

Resilienz stärken: Wie wir psychisch widerstandsfähiger werden

Wie können wir innerlich stark bleiben, auch wenn das Leben uns herausfordert? Die Fähigkeit der Resilienz soll uns helfen, Krisen zu überstehen und glücklich und gesund zu leben. Doch was genau steckt hinter dem Konzept? Welche Wege gibt es, um resilienter, also psychisch widerstandfähiger zu werden? NDR Visite sprach mit Janina Tillmanns, Oberärztin im Wahrendorff Klinikum und Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie.

Hier geht es direkt in das NDR Visite-Studio mit den besten Tipps und Tools.

Weitere Artikel zum Thema

Heilerziehungspflegende sind Hidden-Champions

Viele Ausbildungssuchende wissen nicht, dass es diesen Beruf gibt und wie abwechslungsreich und modern die Inhalte sind. Daher können Ausbildungsinteressierte vorher auch gerne in Wahrendorff hospitieren.

Wir arbeiten als Menschen am Menschen für Menschen

radius/30, das Magazin für Hannover und Umgebung, traf Geschäftsführer Holger Stürmann in Ilten, um über Wahrendorff, die Herausforderungen in Krisenzeiten, bürokratische Hürden und die Zukunft psychiatrischer Behandlung zu sprechen.