Wahrendorff Blog

Engagement für die Umwelt: Erfolgreicher Frühjahrsputz

Der diesjährige Frühjahrsputz hat erneut gezeigt, wie stark der Gemeinschaftssinn in Ilten ausgeprägt ist. Dass sich trotz der niedrigen Temperaturen so viele Freiwillige für unsere gemeinsame Umwelt eingesetzt haben, erfüllt die Organisatoren mit Stolz und Dankbarkeit.
(Foto: privat)

Gemeinschaftliches Engagement für die Umwelt
– Erfolgreicher Frühjahrsputz in Ilten trotz widriger Witterungsbedingungen –

In einer bemerkenswerten Demonstration bürgerschaftlichen Engagements fand am ersten Samstag im März der diesjährige Frühjahrsputz in Ilten statt. Die gemeinsam vom Ortsrat Ilten und Wahrendorff organisierte Veranstaltung verzeichnete trotz ungünstiger Wetterbedingungen mit lediglich 4 Grad Celsius eine beachtliche Beteiligung von rund 30 Bürgerinnen und Bürgern sowie 25 Teilnehmenden der Kinder- und Jugendfeuerwehr Ilten.

Alle Mitwirkenden widmeten sich mit großem Einsatz der Säuberung öffentlicher Flächen und leisteten damit einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz sowie zur Verbesserung der Lebensqualität im Ort. Es wurden etwa zehn große Sammelsäcke (60 l) und 15 kleine Sammelsäcke (30 l) mit Müll gefüllt. Besonders hervorzuheben ist die Beteiligung junger Menschen, die ein wachsendes Umweltbewusstsein in allen Generationen widerspiegelt.

Ortsbürgermeister Sandy Steve Choitz äußerte sich äußerst zufrieden über die Resonanz:

Der diesjährige Frühjahrsputz hat erneut gezeigt, wie stark der Gemeinschaftssinn in Ilten ausgeprägt ist. Dass sich trotz der niedrigen Temperaturen so viele Freiwillige für unsere gemeinsame Umwelt eingesetzt haben, erfüllt mich mit Stolz und Dankbarkeit. Wir haben in diesem Jahr im Vergleich zu den Vorjahren viel weniger Müll gefunden, was für mich auch auf ein gesteigertes Umweltbewusstsein im Dorf hindeutet.

Sein besonderer Dank ging an Wahrendorff, das im Anschluss an die Aufräumaktion mit seinen Teams für das leibliche Wohl der Helferinnen und Helfer sorgte und mit der Bereitstellung von Bratwurst und Getränken einen gelungenen Abschluss der Veranstaltung ermöglichte.

muell sammeln an der b 65
(Foto: privat)
muell sammeln im dorf
(Foto: privat)

Weitere Artikel zum Thema

Heilerziehungspflegende sind Hidden-Champions

Viele Ausbildungssuchende wissen nicht, dass es diesen Beruf gibt und wie abwechslungsreich und modern die Inhalte sind. Daher können Ausbildungsinteressierte vorher auch gerne in Wahrendorff hospitieren.

Wahrendorff Ostermarkt 2025: „Ach, du dickes Ei!“

Am Samstag, den 5. April 2025, öffnet der traditionelle Ostermarkt von Wahrendorff von 14 bis 16.30 Uhr auf dem Dorffplatz Köthenwald seine Tore. Der Eintritt ist frei. Besucher können nach frühlingshaften Accessoires stöbern, auf Tombolagewinne hoffen und kulinarische Köstlichkeiten genießen.

BR Psychologie-Podcast: Depressionen bei Männern

Hör-Tipp! BR Psychologie-Podcast „Wie wir ticken“: Fünf von 100 Männern werden laut Statistiken depressiv – bei Frauen liegt die Zahl doppelt so hoch. Dabei ist die Suizidrate bei Männern weit höher. Fachleute vermuten, dass Depressionen bei Männern oft nicht erkannt werden.