Wahrendorff Blog

Film-Tipp Depressionen bei Männern: reporter

Eine depressive Erkrankung zeigt sich bei Männern häufig anders als bei Frauen. Depressionen, vor allem bei Männern, sind oft stark tabuisiert. Das Team von reporter begleitet Daniel (27).
(Foto: iStock ID 1054649788_BrAt_PiKaChU)

Daniel (27) ist Soldat und hat eine mittelgradige bis schwere Depression. Dafür macht er zwei Monate eine Therapie in unserer Tagesklinik für Männer, in der nur Männer behandelt werden. Wird er in der Männerklinik wieder gesund? Und welche Vorteile bringt eine Klinik nur für Männer? Das Team von reporter hat Daniel begleitet.

Eine depressive Erkrankung zeigt sich bei Männern häufig anders als bei Frauen.

Depressionen, vor allem bei Männern, sind oft stark tabuisiert. Kaum einer spricht so offen wie Daniel darüber. Besonders die Erziehung und das gesellschaftliche Bild vom sogenannten “starken Mann”, der alles schaffen kann, wenn er nur stark genug ist, tragen oft mit dazu bei. Das führt dazu, dass Depressionen bei Männern oft nicht erkannt werden. Und das, obwohl zwei von drei Suiziden (jährlich über 9.000) in Deutschland von Männern verübt werden. Meistens ist der Auslöser dafür Depressionen. Das sind mehr als doppelt so viele Tote wie im Verkehr, durch Drogen und an AIDS zusammen. (Quelle: Statistisches Bundesamt 2020).

Der sehenswerte Beitrag findet sich auf dem YouTube-Kanal der reporter.

Und wer mehr zum Thema wissen möchte, findet hier unsere speziellen Therapieangebote nur für Männer

Weitere Artikel zum Thema

Healthy Space – Besonderes Ambiente im Klinikneubau

Mit unserem Klinikneubau in Köthenwald wollen wir eine heilende Umgebung bieten, die Stress und Angst reduziert und die seelische Gesundheit fördert. Eine gesundheitsfördernde Architektur und Ausstattung gehören für uns dazu.

Adventsausstellung in der Dorffgärtnerei

Vorweihnachtliche Ideensammlung auf über 300 qm. Die Adventsausstellung ist am Samstag, 25. November, 10.00 bis 17.00 Uhr und am Sonntag, 26. November, ab 10.00 Uhr geöffnet.