Am 8. Februar 2025 fand der „3. Wahre Dorff Inklusions-Cup“ im Soccer Park des SV 06 Lehrte statt. Die Per Mertesacker Stiftung und Wahrendorff organisierten das Turnier. Zwischen 10 und 15 Uhr erlebten die Teilnehmenden ein besonderes Turnier, das den Teamgeist und das Miteinander förderte.
Die Teams bestanden aus drei Personen und wurden vor jedem Spiel per Losverfahren neu gemischt. Dies ermöglichte es den Spielern, sich ständig auf neue Teammitglieder und Spielstile einzustellen. Es gab zwei Gruppen: die Gruppe Afrika und die Gruppe Asien. Jedes Spiel dauerte acht Minuten.
Nach den ersten drei Runden der Gruppenphase folgte eine Mittagspause. Die Teilnehmer genossen Getränke sowie Currywurst oder Kartoffelecken. Der SV 06 Lehrte kümmerte sich um die Bewirtung und unterstützte die Per Mertesacker Stiftung mit einer Spende. Dafür einen besonderen Dank!
Großartige Atmosphäre und positive Stimmung
Der Bürgermeister der Stadt Sehnde, Olaf Kruse, war ebenfalls vor Ort und zeigte seine Unterstützung. Zahlreiche Fans und Zuschauer sorgten für eine großartige Atmosphäre und trugen zur positiven Stimmung bei.
Nach der Pause gingen die entscheidenden Gruppenspiele weiter. In der Gruppe Afrika kam es zu einem Punktegleichstand, sodass zwei Teams in einem Siebenmeterschießen das letzte Finalticket ausspielten. Auch die Finalspiele endeten nach den regulären acht Minuten ohne Sieger und wurden im Siebenmeterschießen entschieden. Die Siegerteams aus Thailand und Uganda standen schließlich fest.
Das Turnier war ein voller Erfolg und bereitete allen Beteiligten viel Freude. Es gab viele spannende Spiele, und bis zum Schluss war unklar, wer gewinnen würde. Neben dem sportlichen Aspekt standen Gemeinschaft und Inklusion im Vordergrund. Jeder wurde respektiert und akzeptiert. Besonders beeindruckend war der Moment, als ein Teilnehmer aus dem geschützten Bereich zwei Tore erzielte, was von allen mit großem Applaus gefeiert wurde.
„Das Fußball verbindet, hat man bei diesem Turnier wunderbar erleben können. Es war ein tolles und faires Miteinander, und ich freue mich schon auf die 4. Auflage des Integrations-Cups im nächsten Jahr“,
resümierte Sporttherapeut Hendrik Machate.
Das Turnier zeigte, wie wichtig es ist, gemeinsam Spaß zu haben und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Per Mertesacker Stiftung und Wahrendorff setzten mit diesem Event ein starkes Zeichen für Inklusion.