Am Heiligabend erstrahlt das Dorff-Gemeinschaftshaus im Klinikum Wahrendorff mit Lichterglanz und Tannengrün. Um 15.00 Uhr findet das traditionelle Krippenspiel in der Wahre-Dorff-Straße 4 in Köthenwald statt.
Seit Wochen proben Bewohner und Mitarbeiter und bereiten sich auf diesen besonderen Tag vor und laden herzlich zum Zuschauen ein. Viele Krippenspieler sind seit Jahren dabei, einige zum ersten Mal, aber alle mit Begeisterung und großem Engagement.
Das Krippenspiel klingt mit Punsch und Plausch aus.
Das Klinikum Wahrendorff ist das Fachkrankenhaus für die Seele.
Das zwölf Kilometer östlich der Landeshauptstadt Hannover gelegene Krankenhaus bietet ambulante, teilstationäre und vollstationäre Versorgung in der Akutpsychiatrie, Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Der Heimbereich ermöglicht Wohn- und Lebensperspektiven für seelisch und geistig behinderte Menschen. Das Klinikum verfügt über 260 Krankenhausbetten und 200 teilstationäre Plätze. Im Heimbereich finden mehr als 950 Bewohner eine individuelle und fachlich anspruchsvolle Versorgung. Mit 1.200 Mitarbeitenden ist es der größte regionale Arbeitgeber und mit über 100 Ausbildungsplätzen einer der wesentlichen Ausbildungsbetriebe.