„In der Tagesstätte bieten wir Menschen mit seelischen Erkrankungen eine Unterstützung bei der Gestaltung des Tagesablaufes. Unser Angebot richtet sich an volljährige Menschen, die derzeit nicht erwerbsfähig sind und denen es alleine schwerfällt, einen stabilen und sinngebenden Lebensrhythmus beizubehalten“, beschreibt Dipl. Sozialpädagogin Yvonne Gruczkun, Leiterin der Tagesstätte des Klinikum Wahrendorff, das Angebot vor Ort. „Vielen Menschen gelingt es mit unserer Hilfe ihre Erkrankung zu meistern und ein besseres Lebensgefühl zu entwickeln.“
Betroffene können sich ebenso informieren wie Betreuer, professionelle Helfer oder auch Angehörige und Freunde. Zu Informationen aus erster Hand über Skills, Stresstoleranztraining, Sucht, Arbeitstherapie und Mitbestimmung darf sich an Mitmachaktionen auch ausprobiert werden.
Die Mitarbeiterinnen sowie Klientinnen und Klienten geben gern Auskunft und beantworten Fragen. Für Speis und Trank ist gesorgt. Daher wird um Anmeldung unter der Telefonnummer 05132 5027957 gebeten.
Adresse:
Tagesstätte Lehrte
Parkstraße 16
31275 Lehrte