Im Vordergrund der Therapie steht die Wiederentdeckung und Förderung eigener Ressourcen sowie die Entwicklung von Fähigkeiten im Umgang mit anderen Menschen. Dabei wird der individuelle Hintergrund wertschätzend mit einbezogen. Durch unser integratives Konzept erfährt der Patient auf besondere Art und Weise Respekt und Anerkennung seiner Kultur, seiner Sprache und Herkunft. Dementsprechend haben alle Berufsgruppen Kenntnisse in mehreren Sprachen.

Das Therapiekonzept wird individuell angepasst und richtet sich nach systemischen, kognitiv-verhaltenstherapeutischen und tiefenpsychologischen Verfahren.
Therapieangebote durch das Ärzteteam und Psychologenteam
- Gesprächsgruppe
- Psychoedukative Psychosegruppe
Therapieangebote durch das Sozialpädagogenteam
- Gruppentraining sozialer Kompetenzen (GSK)
Therapieangebote durch die Ergotherapie
- Genusstraining
- Spielegruppe
- Werkgruppe
Therapieangebote durch das Pflegepersonal
- Außenaktivität
- Bewegungsangebot
- Einkaufstraining
- Entspannungstherapie
- Kulturtreff
- Lichttherapie
- Orientalisches Tanzen
- Salzgrotte
- Schwimmgruppe
- Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen