Wir sind ein multiprofessionelles Team aus Ärzten, Psychologen, Sozialpädagogen und Ergotherapeuten der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) der Abteilung für Suchtmedizin im Klinikum Wahrendorff. Wir bieten Ihnen eine umfassende und vielschichtige Unterstützung im Umgang mit Ihrer Suchterkrankung.
Unser Versorgungsangebot verstehen wir als wichtigen Baustein im Suchthilfesystem, um Behandlungskontinuität zu gewährleisten. Unsere Patienten werden behandelt und betreut von Fachärzten, Psychologen, qualifiziertem Pflegepersonal, Arzthelferinnen und Sozialarbeitern.
Nachdem wir gemeinsam mit dem Patienten die Ziele der Behandlung festgelegt haben und der Behandlungsumfang geklärt ist, erhalten Patienten fachärztliche Betreuung mit möglicher unterstützender Medikation. Unser multiprofessionelles Team bietet eine langfristige psychiatrisch-psychotherapeutische ambulante Behandlung.
Unsere Therapieangebote
- Fachärztliche Kontakte
- Psychologische Gespräche
- Sozialtherapeutische Beratung: Vermittlung in weiterführende Behandlungen, Antragstellung für weiterführende Therapien (Kurz- und Langzeittherapie, Rehabilitationsmaßnahme), Selbsthilfegruppen
- Rückfallprophylaxe-Gruppe, mit dem Ziel, den Rückfällen vorzubeugen
- Gruppe Trauma und Sucht ("Sicherheit finden")
- Für mehr innere Ruhe: Achtsamkeitstraining und Yoga
- Akupunktur
- Einführungsgruppe
- Angehörigen-Sprechstunde
- Ergo-Nachsorgegruppe
- Ressourcen-Gruppe
- Nachsorge-Gruppe
- Rauchfrei sein